…bezgl. der DSGVO ist teilweise undurchsichtig. Google selbst gibt an, dass das TMS keine Cookies setze und auch keine personenbezogenen Daten verarbeite oder weitergebe. Der GTM selbst speichert keine Daten und hat auf diese auch keinen Zugriff, sondern er gibt…
Suchergebnisse für: cookies
Anzahl der Suchergebnisse: 51
Digitaler Fußabdruck: Welche Spuren hinterlassen wir im Netz?
…in Online-Foren, das Abonnieren von Newslettern oder das Akzeptieren von Cookies im Browser. Als Nutzer können Sie sich überlegen, ob Sie Ihre Daten tatsächlich offenlegen wollen, um einen bestimmten Service in Anspruch zu nehmen. Mitunter ist die Eingabe von Daten…
Beim Webtracking den Datenschutz wahren: Eine Sisyphosaufgabe?
…Sie den privaten Modus, nutzen Sie die angebotenen Opt-Outs, schützen Sie sich durch zusätzliche Plugins. Mehr zum Thema: Spezifische Ratgeber zum Datenschutz beim Webtracking Google Analytics Matomo Analytics (ehemals Piwik) Piwik etracker Tracking Cookies Google Tag Manager Pflichten der Websitebetreiber:…
Datenschutzerklärung im Onlineshop: So ausführlich muss sie ausfallen
…Cookies und Server-Logfiles abgehandelt. Da ein Onlineshop naturgemäß deutlich mehr Daten erhebt, fällt die Datenschutzerklärung für einen Webshop umfangreicher aus. Folgender Ratgeber beleuchtet, welche Textpassagen in der Regel zusätzlich zu eine gewöhnlichen Datenschutzerklärung anfallen. Zudem sollten Sie ein SSL-Zertifikat (Secure-Socket-Layer-Zertifikat)…
Datenmüll entsorgen: Den PC endlich wieder schneller machen
…sind dabei empfehlenswert: Deinstallation von ungenutzten und unerwünschten Programmen Temporäre Dateien löschen Bei Windows-Geräten: Datenträgerbereinigung Doppelte sowie große Dateien suchen und löschen Bei den Programmen, wo es nicht nötig ist, Autostart deaktivieren Löschen von Browser-Daten (z. B. Cookies, Cache und…
Internetwerbung: Werbemöglichkeiten im Internet vs. Datenschutz?
…Werbung und Blockierung der Datenübermittlung) Browsereinstellungen anpassen (z. B. Cookies, Flash und JavaScript blockieren) privaten bzw. Inkognito-Modus des Browsers verwenden Nutzung diskreter Suchmaschinen IP-Verschleierung (über VPN-Clients, Tor-Browser o. a.) Beachten Sie: Diese Maßnahmen können die Nutzungsmöglichkeiten auf einzelnen Websites teilweise…