Bisher ist ein richterlicher Beschluss oder ein ähnlich gewichtiger Grund notwendig, um in eine Wohnung einbrechen zu können und den Staatstrojaner beim Bewohner zu installieren. Nun wird die Möglichkeit auf ein „gesetzliches Betretungsrecht“ für Vollzugsbeamte diskutiert. Ob der Beschluss mit dem Grundgesetz kollidiert, wird sich zeigen.
Welche Folgen hat die DSGVO für Online-Spiele?
Die EU-weite DSGVO hat auch für die Gaming-Industrie Folgen. Viele Entwickler und Betreiber sehen sich mit den Anforderungen der DSGVO an Online-Spiele überfordert. Was die DSGVO genau für bereits existierende Online-Spiele bedeutet, ist noch nicht vollends abzusehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Besonderheiten der neuen DSGVO für Rechtsanwälte
Die DSGVO wird ab dem 25. Mai für viele Branchen einen neuen Umgang mit dem Datenschutz bedeuten. Aber was sieht die DSGVO für Rechtsanwälte vor, die zu Verschwiegenheit verpflichtet sind? Was das für das Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und seinem Mandanten bedeuten kann, lesen Sie hier.