20.000 Euro DSGVO-Strafe gegen Knuddels wurde jetzt verhängt. Der Chatanbieter verlor bei einem Hackerangriff die Daten von beinahe 2 Millionen Nutzern. Dabei handelt es sich nicht nur um Nutzernamen und Passwörter, sondern auch personenbezogene Daten wurden entwendet. Mehr dazu finden Sie hier.
Digitalisierung im Jobcenter: e-Akte löst großes Scannen aus
Der Wechsel der Jobcenter zur e-Akte und weg vom klassischen Papier wirft bei Datenschützern und der Opposition Fragen auf. In welchem Umfang werden die Dokumente der Hatz-4-Empfänger digital durchsuchbar sein? Welche Weisungen bereits dazu ergangen sind, erfahren Sie hier.
Personalausweis-Gesetz: Verfassungsbeschwerde gegen Zugriff auf Fotos
Für seinen Personalausweis muss jeder biometrische Lichtbilder bei der Behörde vorlegen. Durch eine Gesetzesänderung dürfen Polizei und Geheimdienste auf diese Fotos automatisiert und ohne konkreten Anlass zugreifen. Datenschützer haben hiergegen Verfassungsbeschwerde eingelegt. Erfahren Sie hier mehr.
Datenschutzmanagement-Software, die effiziente Hilfe im DSGVO-Dschungel
Ab dem 25.Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGV). Ab dann wird die Dokumentation der erhobenen, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten komplexer. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, kann eine professionelle Datenschutzsoftware helfen. Lesen Sie hier weiter.