Das Wichtigste zum PC-Entsorgen: Was ist zu beachten?
- Bevor Sie Ihren Coputer entsorgen, sollten Sie Daten sicher löschen – und zwar gänzlich. Nutzen Sie hier Software für das Überschreiben der Festplatte.
- Auch wenn Sie den PC im Ganzen verschrotten, sind die Daten zu löschen, da nie sicher ist, ob die eingebauten Teile vielleicht doch ausgebaut und wiederverwendet werden.
- Wollen Sie Ihren Computer ganz sicher entsorgen, ist die physische Zerstörung der Festplatte zu empfehlen.
PC-Festplatte ausbauen und zerstören: Muss das sein?
Inhaltsverzeichnis
Immer wieder gelangen sensible Daten und Fotos in unbefugte Hände, weil Personen ihren PC nicht sicher entsorgen. Das Problem: Oftmals schieben Betroffene die Dateien nur in den Papierkorb und leeren diesen. Die Daten sind dadurch aber nicht sicher gelöscht, sondern nur nicht mehr ohne weiteres abrufbar. Mit Hilfe von Wiederherstellungsprogrammen lassen sich die Codes relativ einfach wieder ermitteln, die Dateien abbilden.
Wollen Sie Ihren Computer sicher entsorgen, sollten Sie deshalb sichergehen, dass keine Daten auf der Festplatte mehr wiederhergestellt werden können. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Festplatte sicher zu zerstören: Überschreiben oder die physische Vernichtung.
Bevor Sie den PC entsorgen, alle Daten vernichten!
Auch wenn Sie Ihren Computer verschrotten lassen: Die Daten vorab zu löschen sollte das oberste Gebot sein, um zu vermeiden, dass hierauf befindliche Informationen in die falschen Hände geraten. Sie wissen nämlich nie, wo der Computerschrott letztlich endet und ob nicht doch Einzelteile ausgebaut und wiederverwertet werden.
Bei modernen Festplatten genügt mittlerweile häufig die einfache Überschreibung, um die Daten auf dem PC sicher zu löschen vor der Entsorgung. Bei älteren sollte ggf. mindestens die 7-fache Dateiüberschreibung zur Anwendung kommen.
Wem dieser Weg nicht sicher genug ist, der kann natürlich auch härtere Geschütze auffahren und die aus dem PC ausgebaute Festplatte schreddern oder anderweitig sicher zerstören lassen.
Computer absolut sicher entsorgen: Festplatte ausbauen und zerstören
Vorm PC-Entsorgen: Wie die Festplatte richtig zerstören?
Die Wege sind vielfältig und eignen sich für Privatpersonen auch schonmal, angestauten Frust loszuwerden. Physische Gewalt aller Art kann der kleinen Disc im Inneren des Festplattengehäuses zusetzen. Die eigene Sicherheit sollte beim Einsatz von Hammer, Feuer & Co. aber nicht außer Acht gelassen werden.
Ganz sicher wäre allerdings der Rückgriff auf einen geeigneten Schredder. Die meisten kleinen Büroschredder kommen dabei vielleicht mit der Aktenvernichtung zurecht, nicht aber mit der vollständigen Zerstörung einer widerspenstigen Festplatte. Hier können Sie auf die Dienste von Anbietern zurückgreifen, die industriell genutzte Schredder zur Verfügung stellen. Diese arbeiten auch nach Datenschutzrichtlinien und zerkleinern die Festplatte in entsprechend kleine Partikel.
Christine meint
Wäre schön, wenn Sie nicht Seitenweise den Inhalt immer wieder wiederholen würeden.
Wenn ich meinen Computer entsorgen will, dann brauchen Sie mir nicht immer wieder dieselbe Frage stellen.
Wollen Sie iihren Computer sicher entsorgen —- und danach kommt keine Info wie es geht.
Danke für 15 Minuten vergeudete Lebenszeit.