• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
datenschutz.orgDatenschutz.org auf Facebook

Ihr Ratgeberportal zum Datenschutz im Internet- und Arbeitsrecht

Startseite » Du suchtest nach "cookies" » Page 3

Search Results for: cookies

Internet-Suchmaschine und Datenschutz: Alternativen ohne Sammelwut

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Suchmaschinen und deren Datenschutz werden nach wie vor häufig bemängelt

Das Wichtigste zu Internet-Suchmaschine und Datenschutz in Kürze Bei elektronischen Speicherprozessen werden verschiedene Arten von Daten unterschieden. Ethische Fragen wirft dabei vor allem der Umgang mit personenbezogenen Daten auf. Diese umfassen im weitesten Sinne alles, was eine Person identifizierbar macht. In Deutschland regelt momentan das Bundesdatenschutzgesetzt, kurz BDSG, die Handhabe von personenbezogenen Daten, welche digital […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Anonym im Internet surfen: Mit virtuellem Hoodie ins Netz eintauchen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Anonym surfen: Im Web muss Privatsphäre hart erkämpft werden.

Inkognito surfen: Das Wichtigste in Kürze Der Tor-Browser ist auch heutzutage noch das Mittel der Wahl, um anonym zu surfen. Durch die Voreinstellungen genügt eine einfache Installation des Programms. Anonymität geht zu Lasten des Komforts: Mit dem Tor-Browser sind Sie langsamer als gewöhnlich im Internet unterwegs. Auch über VPN-Clients können Sie Ihre IP-Adresse verschleiern. Komplett […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Datenschutz & Datensicherheit fürs Smartphone: Ein Kampf gegen Windmühlen?

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Datenschutz beim Smartphone: Ist das überhaupt zu erreichen?

Das Wichtigste zum Datenschutz für Smartphone und Handy in Kürze Grundsätzlich sind Handys und Smartphones nicht das Mittel der Wahl, sensible personenbezogene Daten zu schützen. Folgende Schritte erhöhen unter anderem die Datensicherheit beim Handy: Deaktivieren Sie Funktionen – etwa WLAN und Bluetooth – wenn Sie diese nicht benötigen, prüfen Sie die Zugriffsberechtigungen Ihrer Apps, löschen […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Google Analytics einbinden: Der Datenschutz muss gewahrt bleiben!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Google Analytics ist in Sache Datenschutz etwas heikel.

Das Wichtigste zum Datenschutz bei Google Analytics in Kürze Möchten Sie Google Analytics datenschutzkonform einsetzen, müssen Sie zunächst einen Auftrag zur Datenverarbeitung mit der Google Inc. schließen. Passen Sie den Google-Analytics-Code ein, sodass IP-Adressen nur anonymisiert erhoben werden. Passen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website an: Wie sich Google Analytics in Sachen Datenschutz auswirkt, muss klar […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Datenschutzerklärung: Für einen Onlineshop muss sie ausführlich und detailliert ausfallen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Umfangreich, detailliert und verständlich: Die Datenschutzerklärung für einen Onlineshop muss den Spagat schaffen.

Das Wichtigste zur Datenschutzerklärung für Onlineshops in Kürze Die Datenschutzerklärung für einen Onlineshop muss neben den gewöhnlichen Inhalten, welche der Datenschutzhinweis einer Website enthalten sollte, ebenfalls spezifisch auf die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Bestellungen eingehen. Umfang, Speicherung und Verwendung der personenbezogenen Daten der Kunden müssen in der Datenschutzerklärung von einem Onlineshop detailliert behandelt […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Datenschutzerklärung für Website, Blog und Co.: Anforderungen und Hinweise

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Ist der Datenschutzhinweis Ihrer Website korrekt verfasst?

Das Wichtigste zur Datenschutzerklärung auf Webseiten in Kürze Jede Website muss eine Datenschutzerklärung aufweisen – auch private Liebhaberseiten. Erstellen Sie keine Datenschutzerklärung für Ihre Homepage, droht Ihnen eine Abmahnung. Dabei werden Ihnen die Abmahnkosten von ca. 100 bis 200 Euro in Rechnung gestellt. Sie können zur Erstellung einer Datenschutzerklärung für Ihre Website unser kostenloses Muster […]

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next Page »

Primary Sidebar

Datenschutz in Deutschland & EU

  • Bundesdatenschutzgesetz
  • BDSG-neu
  • EU-Datenschutzgrundverordnung
  • EU-DSGVO (eBook)
  • EU-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzgrundsätze
  • Datenschutz-Gutachten
  • Datenschutz: Rechte und Pflichten
  • ePrivacy-Verordnung
  • Personenbezogene Daten
  • Verstoß gegen den Datenschutz
  • Aktenvernichtung
  • Daten schreddern
  • Sondervorschriften im Datenschutz




Innere Sicherheit

  • Bundesnachrichtendienst (BND)
  • Vorratsdatenspeicherung
  • Zitis

Datenschutz im Internet

  • Datenschutz & -sicherheit im Internet
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz bei E-Mails
  • Datenschutz in sozialen Netzwerken (eBook)
  • Datenschutz für Websites
  • Datenschutz-Gefahren
  • Einwilligung zur Datenspeicherung
  • Google und Datenschutz
  • Sichere Passwörter (eBook)
  • Suchmaschine und Datenschutz
  • Webtracking

Öffentlicher Datenschutz

  • Datenschutz in Behörden
  • Datenschutz im Jobcenter
  • Datenschutz bei der Polizei
  • Fernmeldegeheimnis

Datenschutz im Arbeitsrecht

  • Arbeitnehmerdatenschutz
  • Auftragsdatenverarbeitung
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Datenschutz am Arbeitsplatz
  • Datenschutz im Unternehmen
  • Arbeitsvertrag
  • Bewerbung
  • Dienstplan
  • Kundendaten
  • Personalakte
  • Protokolldaten
  • Videoüberwachung

Datenschutz im Medizinrecht

  • Datenschutz in der Arztpraxis
  • Datenschutz im Gesundheitswesen
  • Datenschutz im Krankenhaus
  • Datenschutz in der Pflege
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Patientendaten
  • Telemedizin

Rechte der Betroffenen

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Datenportabilität
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Vergessen
  • Einwilligungserklärung
  • Mieterselbstauskunft

Datensicherheit

  • Anonym surfen
  • Cookies
  • Datenschutz am Computer
  • Datensicherheit beim Smartphone
  • Datensicherheit in der Cloud
  • Datensicherung

Copyright © 2019 Datenschutz.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

News | Redaktion | Ratgeber | Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns