Spätestens seit dem Datenskandal rund um die Analysefirma Cambridge Analytica steht Facebook wegen seines Umgangs mit den Informationen über seine Nutzer in der Kritik. Nachdem bereits die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinien aktualisiert wurden, will Facebook eine einfache Löschfunktion für Nutzerdaten zur Verfügung stellen, wie nun bekanntgegeben wurde.
Verbesserte Kontrolle über gesammelte Daten
- Liste besuchter Websites
- angeklickte Links
- Interaktionen mit Apps und Websites
Es handelt sich also um Webtracking-Daten, die Facebook unter anderem dazu verwendet, Werbung gezielt denjenigen Personen anzuzeigen, die sie wahrscheinlich aufgrund ihrer Interessen am meisten anspricht. Eine solche Personalisierung fiele mit der Löschung der Trackingdaten weg.
Deaktivierung des Trackings künftig möglich – aber nicht für alle
Internetnutzer, die keinen Facebook-Account haben, werden zwar dennoch mit dem Ziel der Profilanalyse zu Werbezwecken getrackt, können aber die gesammelten Informationen weder löschen noch deren Erhebung deaktivieren, weil die neue Facebook-Löschfunktion für Nutzerdaten nur registrierten Mitgliedern zugänglich ist.
Kurz und knapp zusammengefasst
Facebook bekommt eine Löschfunktion für Nutzerdaten. Damit soll es einfacher werden, von dem Netzwerk gesammelte Trackingdaten zu löschen. Zudem soll das Speichern dieser Informationen deaktiviert werden können. Wer kein Facebook-Nutzer ist, hat diese Kontrollmöglichkeiten nicht – getrackt wird er dennoch.
Schreibe einen Kommentar