Der Konzern Google, welcher vor allem durch seine Online-Suchmaschine bekannt ist, begeht heute seinen 20. Geburtstag. Viel Grund zum Feiern hat der Internetriese allerdings nicht: Gestern musste sich der Google-Manager Keith Enright vor dem US-Senat verantworten – schon im Vorfeld räumte er ein, dass Google eindeutig Fehler beim Datenschutz gemacht hat.
Nationaler Datenschutz, auch in den USA
We acknowledge that we have made mistakes in the past, from which we have learned, and improved our robust privacy program. (Wir gestehen ein, dass wir in der Vergangenheit Fehler gemacht haben – von welchen wir gelernt haben – und wir haben unsere Privatsphäre-Maßnahmen verbessert.)
Welche Fehler dies genau waren, sei in dem Paper hingegen nicht spezifiziert wurden. Das Eingeständnis ist Teil einer schriftlichen Aussage, die Google für eine Kongressanhörung verfasste und auf welche die Nachrichtenagentur Reuters schon vorher Einsicht hatte. Bei dem Treffen – an welchem sich auch andere große Anbieter wie Apple und Twitter beteiligten – ging es hauptsächlich darum, mögliche nationale Regeln für einen us-amerikanischen Datenschutz zu diskutieren.
Verstärkter Fokus auf digitaler Privatsphäre
Dass Google jetzt klar Fehler beim eigenen Datenschutz gesteht – gleichwohl unseriöse und intransparente Praktiken des Konzerns schon seit Jahren bekannt sind – hat zum einen mit der wachsenden Unzufriedenheit zu tun, welche den Betreibern von digitalen Angeboten entgegengebracht wird. Zum anderen hat natürlich die europaweit geltende DSGVO für internationalen Wirbel bei Datenschutzfragen gesorgt. Auch die Politik gerät zunehmend unter Handlungsdruck.
Kurz und Knapp zusammengefasst
In einer schriftlichen Stellungnahme räumte Google Fehler bezüglich mangelndem Datenschutz in der eigenen Vergangenheit ein. Die technischen Global Player sind aufgrund ihrer Handhabe mit persönlichen Nutzerdaten in der letzten Zeit wiederholt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Zudem stehen in den USA gerade die Frage nach nationalen Datenschutzgesetzen im Raum.
Schreibe einen Kommentar